Was tun, wenn man im Urlaub Sonnenbrand hat?

11 Sicht
Sonnenbrand-Schmerzen lindern? Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) helfen, vor allem, wenn sie frühzeitig eingenommen werden. Schutz vor weiterer Sonne, luftige Kleidung und viel Flüssigkeit sind unerlässlich.
Kommentar 0 mag

Sonnenbrand im Urlaub: Was tun und wie die Schmerzen lindern?

Unbeschwerte Urlaubstage können durch einen Sonnenbrand schnell getrübt werden. Doch keine Panik, mit den richtigen Maßnahmen lässt sich der Schmerz lindern und die Heilung beschleunigen.

Erste Hilfe bei Sonnenbrand

  • Aus der Sonne gehen: Schützen Sie Ihre Haut vor weiterer Sonneneinstrahlung.
  • Kühle Umschläge: Legen Sie kalte Kompressen oder Tücher auf die betroffene Stelle auf.
  • Lauwarme Dusche oder Bad: Eine kurze, lauwarme Dusche oder ein Bad kann die Haut beruhigen.
  • Aloe Vera: Tragen Sie Aloe-Vera-Gel oder -Lotion auf, um die Haut zu kühlen und zu beruhigen.

Schmerzmittel gegen Sonnenbrand

Neben Erste-Hilfe-Maßnahmen können rezeptfreie Schmerzmittel bei der Linderung von Sonnenbrand-Schmerzen helfen:

  • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs): Ibuprofen oder Naproxen reduzieren Entzündungen und Schmerzen.
  • Paracetamol: Kann auch Schmerzen lindern, wirkt aber nicht entzündungshemmend.

Wichtige Maßnahmen

  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie viel Flüssigkeit, um Dehydration zu vermeiden.
  • Lockere Kleidung: Tragen Sie lockere, atmungsaktive Kleidung, um die Reibung auf der Haut zu minimieren.
  • Kein Aufkratzen: Kratzen Sie keine Bläschen auf, da dies die Heilung verzögern und eine Infektion verursachen kann.
  • Sonnenschutz: Schützen Sie Ihre Haut weiterhin vor der Sonne, auch wenn Sie im Schatten sind, und verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF).

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

In den meisten Fällen kann Sonnenbrand zu Hause behandelt werden. Suchen Sie jedoch einen Arzt auf, wenn:

  • Die Schmerzen stark oder anhaltend sind.
  • Bläschen größer als 1 cm Durchmesser auftreten.
  • Die Haut infiziert aussieht (Rötung, Schwellung, Eiter).
  • Sie Fieber, Schüttelfrost oder andere allgemeine Symptome verspüren.

Vorbeugung von Sonnenbrand

Um Sonnenbrand vorzubeugen, ist es wichtig:

  • Sich zu bestimmten Tageszeiten in der Sonne aufzuhalten (vor 11 Uhr und nach 16 Uhr).
  • Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 zu verwenden.
  • Sich regelmäßig mit Sonnenschutzmittel nachzukremen.
  • Bedeckende Kleidung und einen Hut zu tragen.
  • Im Schatten zu bleiben.

Ein Sonnenbrand ist zwar unangenehm, aber mit den richtigen Maßnahmen können Sie die Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen. Den Urlaub sollten Sie sich trotz Sonnenbrand nicht vermiesen lassen, achten Sie einfach auf Ihre Haut und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen.

#Hilfe #Sonnenbrand #Urlaub