Was kann ich machen, um meine Bronchien zu erweitern?
Zur Erweiterung der Bronchien:
- Inhalieren: Mit heißem Wasserdampf (mit oder ohne Zusätze wie Kamille oder Thymian) lösen Sie festsitzenden Schleim und erweitern so die Atemwege.
- Arzt konsultieren: Bei anhaltenden Beschwerden ist ärztlicher Rat unerlässlich. Verschreibungspflichtige Medikamente (z.B. Bronchodilatatoren) können erforderlich sein.
Boah, diese verstopften Bronchien, kennt ihr das? Dieses Gefühl, als hätte man einen Elefanten auf der Brust sitzen… Manchmal kriegt man ja kaum Luft! Was kann man da bloß machen? Also, ich hab da so meine Tricks.
Inhalieren zum Beispiel. Kennt doch jeder, oder? Einfach eine Schüssel mit heißem Wasser, Kopf drüber, Handtuch drüber und dann tief einatmen. Manchmal mach ich noch Kamille oder Thymian rein, das riecht dann so schön… Und irgendwie fühlt sich’s danach auch immer besser an. Der Schleim löst sich so ein bisschen, wisst ihr? So als ob die Atemwege endlich mal wieder frei wären. Herrlich!
Aber ehrlich gesagt, wenn das Inhalieren nicht hilft, dann… ja, dann wird’s schon irgendwie ernst. Ich erinner mich da an letztes Jahr, da hatte ich so einen fiesen Husten, der einfach nicht weggehen wollte. Wochenlang! Ich hab inhaliert, was das Zeug hält, aber nichts. Da bin ich dann doch zum Arzt. Was sollte ich denn sonst machen? Und was war’s? Bronchitis! Der hat mir dann so ein Spray verschrieben, so ein Bronchodilatator-Dings. Puh, ich sag euch, das hat geholfen! Nach ein paar Tagen war der Husten so gut wie weg. Also, wenn’s wirklich schlimm ist, dann ab zum Arzt! Nicht ewig rumprobieren, ne? Manchmal braucht man halt einfach professionelle Hilfe. Ist doch keine Schande! Im Gegenteil. Lieber einmal zu viel zum Arzt gehen, als einmal zu wenig. Oder was meint ihr?
#Bronchien#Erweiterung#TherapieKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.