Was ist ein kreisrunder roter Fleck auf der Haut?

34 Sicht

Rötliche, kreisförmige Hautveränderungen, die in der Mitte verblassen, deuten oft auf eine Ringelflechte hin. Charakteristisch ist der leicht erhabene, schuppige Rand, der den betroffenen Bereich ringförmig umgibt. Zusätzlich können vereinzelt kleine rote Punkte oder pickelartige Erscheinungen in der Nähe auftreten.

Kommentar 0 mag

Der kreisrunde, rote Fleck: Ursachen und wann Sie zum Arzt sollten

Ein kreisrunder, roter Fleck auf der Haut ist ein häufiges Symptom, das eine Vielzahl von Ursachen haben kann. Die Beschreibung “kreisrund” und “rot” allein reicht jedoch nicht aus, um eine Diagnose zu stellen. Die genaue Erscheinung, die Begleitsymptome und die Lokalisation des Flecks sind entscheidend für die Abklärung. Ein blasser Mittelpunkt, wie im einleitenden Absatz beschrieben, deutet zwar auf eine Ringelrose (Tinea corporis) hin, jedoch können auch andere, teils schwerwiegendere Erkrankungen ähnliche Symptome aufweisen.

Häufige Ursachen für kreisrunde, rote Flecken:

  • Ringelrose (Tinea corporis): Dies ist die wahrscheinlichste Ursache bei einem kreisrunden, roten Fleck mit schuppigem, leicht erhöhten Rand und einem zentralen, verblassenden Bereich. Verursacht wird sie durch einen Pilz und ist besonders ansteckend. Juckreiz ist oft ein Begleitsymptom.

  • Ekzem (atopisches Ekzem, Kontaktdermatitis): Ekzeme können verschiedene Erscheinungsbilder haben, darunter auch kreisrunde, rote Flecken. Bei einem Kontaktdermatitis-Ekzem ist die Ursache eine allergische Reaktion auf einen bestimmten Stoff. Atopisches Ekzem hingegen ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Ekzeme sind oft juckend und können nässen.

  • Psoriasis: Diese chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut kann ebenfalls kreisrunde, rote Flecken hervorrufen, die meist stark schuppend sind. Die Psoriasis-Plaques sind oft scharf begrenzt und können an verschiedenen Körperstellen auftreten.

  • Lupus erythematodes: Diese Autoimmunerkrankung kann sich unter anderem durch einen charakteristischen, schmetterlingsförmigen Hautausschlag im Gesicht manifestieren, aber auch kreisrunde, rote Flecken an anderen Körperstellen bilden. Lupus kann weitere Symptome wie Gelenkschmerzen und Müdigkeit verursachen.

  • Lyme-Borreliose: In seltenen Fällen kann eine Lyme-Borreliose zu kreisrunden, roten Flecken (Erythema migrans) führen, die sich im Laufe der Zeit ausbreiten und einen deutlichen Ring bilden. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, und andere Symptome wie Fieber, Müdigkeit und Gelenkschmerzen treten oft zusätzlich auf.

  • Schilddrüsenprobleme: Auch Störungen der Schilddrüse können sich in Hautveränderungen äußern, die kreisrunde, rote Flecken beinhalten können.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

Sie sollten immer einen Arzt aufsuchen, wenn:

  • der rote Fleck schnell wächst oder sich ausbreitet.
  • der Fleck schmerzhaft ist oder stark juckt.
  • weitere Symptome wie Fieber, Müdigkeit, Gelenkschmerzen oder Schwellungen auftreten.
  • Sie unsicher über die Ursache des Flecks sind.
  • die Symptome trotz Selbstbehandlung nicht abklingen.

Ein Arzt kann die genaue Ursache des roten Flecks durch eine körperliche Untersuchung und gegebenenfalls durch weitere Untersuchungen wie eine Hautbiopsie oder Blutuntersuchung feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten. Vermeiden Sie die Selbstmedikation und vertrauen Sie auf die Expertise eines Dermatologen oder Hausarztes. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend für eine effektive Behandlung und die Vermeidung von Komplikationen.

#Hautausschlag #Hautfleck #Roter Kreis