Warum wird Kochsalzlösung verabreicht?

14 Sicht
Isotonische Kochsalzlösung dient als Trägerlösung für Medikamente, zur Aufrechterhaltung venöser Zugänge und Katheter- sowie Wundenspülungen. Sie hilft bei Dehydratation und unterstützt die Versorgung von Nase und Augen.
Kommentar 0 mag

Warum wird Kochsalzlösung verabreicht?

Kochsalzlösung, auch bekannt als physiologische Kochsalzlösung, ist eine Art von Salzlösung, die in verschiedenen medizinischen Zusammenhängen verabreicht wird. Sie dient in erster Linie den folgenden Zwecken:

Trägerlösung für Medikamente:
Kochsalzlösung wird häufig als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten verwendet. Sie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Medikaments im Körper und reduziert das Risiko von Nebenwirkungen, die durch eine zu hohe Konzentration des Medikaments an einer bestimmten Stelle auftreten könnten.

Aufrechterhaltung venöser Zugänge und Katheter:
Kochsalzlösung wird zur Aufrechterhaltung der Durchgängigkeit von venösen Zugängen und Kathetern verwendet. Sie verhindert die Bildung von Blutgerinnseln und hält die Venen offen, wodurch die Verabreichung von Medikamenten, die Entnahme von Blutproben und die Verabreichung von Flüssigkeiten erleichtert wird.

Spülungen von Wunden und Kathetern:
Kochsalzlösung dient als effektives Mittel zur Spülung von Wunden und Kathetern. Sie entfernt Bakterien, Schmutz und Ablagerungen und fördert die Wundheilung.

Behandlung von Dehydration:
Isotonische Kochsalzlösung (mit dem gleichen Salzgehalt wie Blut) wird bei Dehydration verabreicht, um den Flüssigkeits- und Elektrolytgehalt wieder aufzufüllen. Sie hilft, den Blutdruck aufrechtzuerhalten und die Organfunktion zu unterstützen.

Unterstützung von Nase und Augen:
Kochsalzlösung wird als Nasenspülung verwendet, um Verstopfungen zu lindern und Reizungen zu reduzieren. Sie kann auch zur Augenspülung verwendet werden, um Fremdkörper und Reizstoffe zu entfernen.

Wichtige Hinweise:

  • Die Verabreichung von Kochsalzlösung sollte immer von einem Arzt verordnet werden.
  • Die Dosis und der Verabreichungsweg variieren je nach dem beabsichtigten Zweck.
  • Bei bestimmten medizinischen Bedingungen kann die Verabreichung von Kochsalzlösung kontraindiziert sein.
  • Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes sorgfältig zu befolgen und alle Fragen oder Bedenken zu besprechen.