Warum muss ich morgens nach dem Aufstehen immer Niesen?

1 Sicht

Morgendliches Niesen kann mehrere Ursachen haben:

  • Zirkadianer Rhythmus: Er beeinflusst Allergiesymptome, wodurch morgens häufiger geniest wird.
  • Hausstaubmilbenallergie: Diese Tierchen fühlen sich im Bett wohl und reizen die Atemwege beim Aufwachen.
Kommentar 0 mag

Mensch, dieses morgendliche Niesen! Kennt ihr das? Kaum die Augen auf, und schon…Hatschi! Manchmal frag ich mich echt, was da los ist. So als ob mein Körper “Guten Morgen Welt!” durch die Nase schreit. Aber warum eigentlich immer morgens?

Hab da mal ein bisschen rumgesucht und anscheinend hat das mit so nem Ding namens „zirkadianer Rhythmus“ zu tun. Klingt kompliziert, ist aber wohl sowas wie die innere Uhr. Und die beeinflusst wohl auch, wie stark Allergien zuschlagen. Also, wenn man eh schon empfindlich ist, dann knallt’s morgens besonders rein. Macht Sinn, oder? Ich meine, ich fühl mich morgens ja auch oft noch nicht ganz auf der Höhe…

Und dann die Hausstaubmilben! Igitt! Diese kleinen Biester! Die lieben es ja bekanntlich in Betten. Man denkt gar nicht dran, aber man teilt sein Bett mit Millionen von denen. Bäh! Und natürlich atmet man die ganze Nacht deren… was auch immer… ein. Kein Wunder, dass die Nase morgens verrückt spielt. Ich stell mir das immer so vor, als ob die Milben Party in meiner Nase feiern und ich sie dann mit einem kräftigen Niesen rausschmeiße. Ob das wohl so ist? Keine Ahnung!

Ich hatte mal so eine Phase, da hab ich jeden Morgen bestimmt fünfmal niesen müssen. Da hab ich echt gedacht, ich dreh durch. Hab dann alles mögliche probiert: Neues Kissen, Staubsaugen wie ein Weltmeister… Irgendwann wurde es dann besser. Vielleicht lag’s am Frühlingsputz? Wer weiß.

Jedenfalls, falls ihr auch zu den Morgenniesern gehört: Ihr seid nicht allein! Und wenn’s ganz schlimm ist, vielleicht mal beim Arzt nachfragen. Der weiß dann bestimmt mehr über diese zirkadianen… Dingsbums-Rhythmen und so.