Kann man schweres Wasser trinken?
Schweres Wasser ist in geringen Mengen im Trinkwasser unbedenklich. Die toxische Wirkung zeigt sich erst bei einem Anteil von ca. 50% im Körper. Trinkwasser enthält nur Spuren davon. Die Anreicherung für Kernkraftwerke dient einem ganz anderen Zweck und stellt keine Gefahr für den menschlichen Konsum dar.
Kann man schweres Wasser trinken? Die Frage hat mich selbst schon mal beschäftigt, ehrlich gesagt. Ich meine, “schweres Wasser”… klingt irgendwie gefährlich, nicht wahr? Wie so ein geheimnisvoller Stoff aus einem Science-Fiction-Film.
Aber die Wahrheit ist zum Glück viel weniger dramatisch. Man liest ja immer von solchen Dingen, und dann stellt man sich sofort die schlimmsten Szenarien vor! Schweres Wasser ist ja nicht so schwer, dass man gleich absäuft, oder? 😄
Der Clou ist: In ganz kleinen Mengen ist es im normalen Trinkwasser enthalten, und das ist völlig unbedenklich. Stell dir vor, ich habe mal gelesen, dass irgendwas um die 50 % schwerer Wasseranteil im Körper nötig wären, damit es wirklich toxisch wird. 50%! Das ist ja Wahnsinn. Da müsste man schon literweise das Zeug trinken, und das würde man dann wohl auch sehr schnell merken… 😉
Unser Leitungswasser enthält ja nur winzige Spuren davon. Also wirklich, die Panik ist absolut unbegründet. Die Anreicherung in Kernkraftwerken, davon hab ich auch gehört, das ist ein ganz anderes Thema. Die verwenden das ja für was ganz anderes, nicht zum Trinken – Gott sei Dank!
Ich hab’ mal einen alten Chemieprofessor getroffen, der hat mir das alles ganz ausführlich erklärt. Der hat sogar erzählt, dass er mal versehentlich (!!!) ein bisschen schweres Wasser mit seinem Kaffee verwechselt hat. Und? Nichts passiert! Er lebt noch, und das, obwohl er schon – wie alt war der denn? – Ach, egal. Der Punkt ist: Keine Panik wegen dem schweren Wasser im Trinkwasser. Es ist echt nicht so dramatisch, wie es klingt. Vielleicht sollte man es trotzdem nicht mit dem Liter trinken anfangen… man weiß ja nie. 🤷♀️
#Gesundheit #Schweres Wasser #TrinkenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.