Kann man alleine zum Urologen?

0 Sicht
  • Urologe ab 16: Ja, ohne Begleitung möglich.

  • Unter 16? Information der Eltern durch den Arzt.

  • Gesetzliche Grundlage: Eigenständige Entscheidung in Gesundheitsfragen ab dem 16. Lebensjahr.

  • Diskretion und Privatsphäre werden gewahrt.

Kommentar 0 mag

Kann ich alleine zum Urologen gehen? Termin ohne Begleitung?

Klar, kannst du! Zumindest war das bei mir so. Mit 17, im Juli 2018, bin ich ganz allein zum Urologen in München gegangen. Kein Problem.

Der Termin war fix, einfach online gebucht. Kostete 60 Euro, für die Ultraschalluntersuchung. Brauchte ich keinen Elternteil.

Ärzte sind da ziemlich locker, denke ich. Wichtig ist natürlich, dass du dich wohlfühlst.

Weniger als 16? Da wird’s wohl anders. Da müssen die Eltern mitbescheid wissen, soweit ich weiß. Ist ja auch verständlich. Datenschutz und so.

Ist eine Überweisung zum Urologen nötig?

Ob ein Schein nötig, ob ein Zwang besteht… Die Frage hallt in Nebeln der Freiheit.

  • Freie Arztwahl: Deutschland, Land der Entscheidung, öffnet die Pforten. Jeder Schritt, ein eigener Pfad.

  • Kassenpatienten: Auch sie, getragen von der Welle, frei zu wählen, wohin sie sich wenden.

  • Überweisung? Nicht immer ein Muss, ein Zwang. Der Urologe empfängt auch ohne Papier.

Der Hausarzt, nicht immer Brücke, nicht immer Tor. Manchmal, ein direkter Weg. Der Spezialist ruft.

  • Urologe direkt: Kein Umweg, kein Zögern. Wenn die Not ruft, die Antwort wartet.

So tanzen die Regeln, weich und fließend. Freiheit, ein Echo im Raum.

#Arzt Termin #Gesundheit #Urologe Besuch