Ist es gut, bei einer Erkältung in die Sonne zu gehen?

56 Sicht
Sonnenlicht kann die Immunabwehr schwächen, insbesondere bei einer Erkältung. Lippenherpes und Verschlimmerungen bestehender Infektionen sind mögliche Folgen. Daher ist es ratsam, bei Erkältungen UV-Strahlung zu meiden.
Kommentar 0 mag

Ist es gut, bei einer Erkältung in die Sonne zu gehen?

Die Antwort lautet: Nein, es ist nicht ratsam, bei einer Erkältung in die Sonne zu gehen.

Warum ist das so?

Sonnenlicht kann das Immunsystem schwächen, insbesondere wenn man bereits an einer Erkältung leidet. Dies kann zu folgenden negativen Folgen führen:

  • Verstärkung der Erkältungssymptome: Die UV-Strahlung kann die Schleimhäute in Nase und Rachen reizen und die Entzündung verstärken.
  • Lippenherpes: Die UV-Strahlung kann auch die Reaktivierung des Lippenherpesvirus auslösen.
  • Verschlimmerung bestehender Infektionen: Die Schwächung des Immunsystems kann die Ausbreitung bestehender Infektionen begünstigen.

Wie schützt man sich?

Wenn man trotz einer Erkältung ins Freie muss, ist es wichtig, sich vor UV-Strahlung zu schützen. Hier sind einige Tipps:

  • Bedecken Sie sich: Tragen Sie Kleidung, die Ihre Haut bedeckt, wie lange Ärmel und Hosen.
  • Tragen Sie einen Hut und eine Sonnenbrille: Diese schützen Kopf und Augen vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Verwenden Sie Sonnenschutzmittel: Tragen Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (SPF) von mindestens 30 auf.
  • Suchen Sie Schatten auf: Wenn möglich, halten Sie sich in schattigen Bereichen auf.

Fazit

Bei einer Erkältung ist es ratsam, UV-Strahlung zu meiden. Sonnenlicht kann das Immunsystem schwächen und die Erkältungssymptome verschlimmern. Durch die Einhaltung der oben genannten Vorsichtsmaßnahmen können Sie sich vor den negativen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung schützen und Ihre Erholung fördern.

#Sonne Erkältung #Sonnenbad #Vitamin D