Ist bei Leukämie der CRP-Wert erhöht?

14 Sicht

Leukämiepatienten zeigen meist nur moderate CRP-Erhöhungen, etwa durch Fieber, Blastenkrisen oder Zytostatika. Signifikant erhöhte Werte hingegen deuten stark auf eine zusätzliche Infektion hin.

Kommentar 0 mag

Ist der CRP-Wert bei Leukämie erhöht?

Die Frage, ob bei Leukämie der CRP-Wert (C-reaktives Protein) erhöht ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Leukämie selbst führt in der Regel nicht zu einer dramatischen Erhöhung des CRP-Wertes. Moderate Erhöhungen können jedoch vorkommen, und zwar aus verschiedenen Gründen:

  • Fieber: Fieberhafte Episoden, die bei Leukämiepatienten aufgrund der Erkrankung selbst oder im Rahmen der Behandlung auftreten können, führen zu einem Anstieg des CRP-Wertes. Dies ist eine unspezifische Reaktion des Körpers auf Entzündungen.
  • Blastenkrisen: Bei einer Blastenkrise vermehren sich unreife Blutzellen (Blasten) unkontrolliert. Diese Krisen können mit Entzündungsreaktionen einhergehen und somit zu einem moderaten CRP-Anstieg führen.
  • Nebenwirkungen der Therapie: Zytostatika, die zur Behandlung von Leukämie eingesetzt werden, können ebenfalls zu einem Anstieg des CRP-Wertes beitragen. Dies ist eine mögliche Nebenwirkung der Therapie und nicht unbedingt ein Zeichen einer Infektion.

Ein signifikant erhöhter CRP-Wert bei Leukämiepatienten ist hingegen ein starker Hinweis auf eine zusätzliche Infektion. Das geschwächte Immunsystem von Leukämiepatienten macht sie anfälliger für Infektionen, die schnell gefährlich werden können. Daher ist ein deutlich erhöhter CRP-Wert bei diesen Patienten immer ernst zu nehmen und erfordert eine gründliche Abklärung und gegebenenfalls eine antibiotische Therapie.

Zusammenfassend: Während Leukämie selbst meist nur zu moderaten CRP-Erhöhungen führt, deutet ein stark erhöhter Wert dringend auf eine zusätzliche Infektion hin. Die Interpretation des CRP-Wertes bei Leukämiepatienten erfordert daher immer die Berücksichtigung des klinischen Gesamtbildes, inklusive Fieber, Symptome und Behandlungsphase. Eine regelmäßige Kontrolle des CRP-Wertes ist besonders wichtig, um Infektionen frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können.

#Blutwert Krebs #Crp Leukämie #Leukämie Test