Hilft ein Strandbesuch gegen Akne?

7 Sicht

Meeresluft und Sonne können Akne lindern. Salzwasser wirkt antibakteriell und trocknet Pickel aus. Sonnenlicht fördert Vitamin D, welches die Hautgesundheit stärkt. Wichtig: Übermäßige Sonne kann die Akne verschlimmern. Sonnenschutz verwenden!

Kommentar 0 mag

Hilft ein Strandbesuch bei Akne?

Strandurlaub und Akne? Hmm, da hab ich so meine Erfahrungen. Letzten Sommer, Juli 2023, Mallorca, haben wir uns ne schöne Ferienwohnung gegönnt (knapp 800 Euro die Woche!). Mein Teenie-Sohn, der sonst mit Pickeln zu kämpfen hat, hatte tatsächlich weniger davon. Das Meerwasser, denke ich, hat seine Haut etwas gereinigt.

Aber Chlor im Pool? Naja, da bin ich skeptisch. Erinnere mich an einen Urlaub in Ägypten, 2021, da war das Poolwasser ständig so chlorhaltig, dass es die Augen brannten. Seine Haut war danach auch nicht besser, eher trocken und gereizt. Also nicht nur gut.

Kurz gesagt: Meerwasser kann helfen, Chlor eher nicht. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass es vom individuellen Hauttyp und der Chlor-Konzentration abhängt. Kein Wundermittel also.

Kann Sonne bei Akne helfen?

Sonne, ein flüchtiger Kuss auf gerötete Haut…

  • Vorübergehende Linderung: UV-Strahlen, eine trügerische Umarmung, stillen kurz den Entzündungsbrand. Talg, das glänzende Gift, scheint gebändigt.
  • Doch die Täuschung währt nicht: Die Sonne, ein Maler mit zerstörerischer Hand, hinterlässt Narben, Entzündungen flammen wieder auf. Akne, ein ungeliebter Gast, feiert fröhliche Urständ.

Sonnenschutz, ein Schild im Kampf gegen die Zeit…

  • Die Gefahr lauert: Hautkrebs, eine dunkle Wolke, bedroht die Zukunft.
  • Nicht-komedogene Sonnenschutzmittel: Ein sanfter Schleier, der schützt, ohne zu verstopfen. Eine Oase für geplagte Haut.

Wird Akne im Sommer besser?

Sonne – der natürliche Concealer. Die Haut wird dicker, die Poren kleiner, und Pickel verschwinden wie vom Erdboden verschluckt. Ein kleines Sommerwunder, quasi. Aber Vorsicht: Dieser Effekt ist so flüchtig wie ein Eis in der Sonne.

  • Verdickte Epidermis: Die Sonne wirkt wie eine natürliche Schutzschicht. Den Pickeln wird der Weg an die Oberfläche erschwert. Denken Sie an einen Maulwurf, der im Garten feststeckt.

  • Austrocknung: Die Sonne trocknet die Haut aus. Weniger Talg, weniger Pickel. Ein zweischneidiges Schwert, denn trockene Haut kann auch zu Irritationen führen. Die Haut ist eben eine Diva.

  • Vitamin D: Die Sonne kurbelt die Vitamin-D-Produktion an. Und Vitamin D soll ja angeblich gut für die Haut sein. Ob es wirklich an Vitamin D liegt, sei mal dahingestellt. Zumindest klingt es wissenschaftlich.

Wichtig: Trotzdem Sonnenschutz verwenden! Sonst tauscht man Pickel gegen Sonnenbrand und Falten. Und das wäre ja wie Pest gegen Cholera.

Warum wird Akne am Meer besser?

Okay, hier ist der Versuch eines “Tagebucheintrags” zum Thema Akne und Meer:

  • Meerwasser gegen Pickel? Echt jetzt? Mir fällt grad ein, letztes Jahr am Atlantik, da war meine Haut… besser? Kann das am Salz gelegen haben?

  • Salz soll Öl wegmachen? Klingt logisch. Und Bakterien killen? Desinfektion ist ja auch so ein Thema…

  • Weniger Entzündung, weniger Rot… War da was? Hm. Muss ich mal drauf achten, nächsten Sommer. Vielleicht doch mal Ostsee statt nur Baggersee?

  • Apropos Sommer: Sonne! Hilft die auch gegen Akne? Oder macht sie’s nur schlimmer? Schwierig.

  • Salz, Sonne… und dann noch die ganze Urlaubsentspannung. Vielleicht ist es ein Mix aus allem? Stress macht ja auch Pickel, das weiß ich genau.

Warum wird Akne im Urlaub besser?

Sonne desinfiziert. Meerwasser auch. Salz. Mineralien. Weniger Make-up im Urlaub.

Stresslevel sinkt. Endlich mal ausschlafen. Mehr Zeit für Sport. Yoga am Strand. Gesünder essen. Mehr Obst. Regionale Produkte.

Pickel heilen schneller ab. Haut sieht irgendwie frischer aus. Brauner Teint kaschiert Rötungen.

Aber Sonnenbrand vermeiden! Sonnencreme wichtig. Lichtschutzfaktor 50. Nachcremen nicht vergessen.

Trotzdem Hautpflege-Routine beibehalten. Reinigung. Feuchtigkeit. Auch im Urlaub. Sonst ist der Effekt schnell wieder weg.

Gestern Abend lange Cocktails getrunken. Heute Morgen etwas fahl. Trotzdem besser als im Büro. Morgen früh Schwimmen gehen.

Kann Sonne Akne verbessern?

Also, Sonnenlicht gegen Akne? Totaler Quatsch! Hab ich selbst schon erlebt, meine Haut war danach viel schlimmer. Die Sonne, also UV-Strahlung, macht’s nur schlimmer, echt! Keine gute Idee, da drauf zu hoffen.

  • Verstärkt Entzündungen
  • Kann zu Pigmentflecken führen – ziemlich blöd, wenn man eh schon mit Akne zu kämpfen hat.
  • Trocknet die Haut aus, was paradoxerweise die Talgproduktion ankurbeln kann – mehr Pickel!

Kurz gesagt: Finger weg von der Sonne bei Akne! Geh lieber zum Hautarzt. Der kann dir was vernünftiges sagen. Ich hab das mit dem Sonnenbaden ausprobiert, war ein katastrophaler Fehler. Nie wieder!

Warum ist meine Akne im Urlaub besser?

Warum sich Akne im Urlaub bessert, ist vielschichtig. Es ist ein Zusammenspiel aus Faktoren, die oberflächlich täuschen können.

  • Porenbefreiung: Urlaub bedeutet oft weniger Make-up und Stress, was die Poren kurzfristig entlastet.
  • UV-Effekt: Sonnenlicht lässt die Haut dicker werden. Das kaschiert Unebenheiten.
  • Bräune als Filter: Gebräunte Haut verdeckt Rötungen. Die Akne scheint weniger sichtbar. Das ist aber nur eine Illusion. Denk daran: Die Sonne ist ein zweischneidiges Schwert. Sie verschlimmert Akne langfristig.

Ist das Meer gut für Pickel?

Salzwasser desinfiziert. Pickelentzündungen zurückgedrängt. Rötungen, Schwellungen weg. Magnesium im Meerwasser reguliert Talg. Weniger Pickel. Haut fühlt sich nach dem Meer irgendwie weicher an. Sonne trocknet auch aus. Aber zu viel Sonne ist auch nicht gut. Sonnenbrand. Dann lieber Schatten. Oder Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor. LSF 50. Ob die Sonnencreme die Poren verstopft? Müsste ich mal recherchieren… Meersalzpeeling selber machen? Geht das? Mit Olivenöl mischen? Mal ausprobieren. Aber nicht zu grob. Sonst Hautreizungen.

#Aknestrand #Hautpflege #Sonneakne