Wird die deutsche Rente in Bulgarien versteuert?

0 Sicht

Die deutsche Rente wird in Bulgarien besteuert, es sei denn, ein Doppelbesteuerungsabkommen verhindert dies. Bulgarische Renten sind steuerfrei. Als Rentner in Bulgarien kann man arbeiten, ohne Rentenkürzung. Invalidenrente erhält man bei Verlust der Arbeitsfähigkeit durch Krankheit oder Behinderung.

Kommentar 0 mag

Also, mal ehrlich, wer hätte das gedacht? Die deutsche Rente wird in Bulgarien tatsächlich versteuert! Man stellt sich ja vor, man genießt die Sonne, das günstige Leben… und dann zack, der bulgarische Fiskus greift zu. Naja, es sei denn, da ist so ein Doppelbesteuerungsabkommen, diese Dinger sind ja immer so kompliziert. Muss man sich wohl mal schlau machen, wo findet man sowas überhaupt? Wahrscheinlich wieder Berge von Papierkram…

Aber wenigstens die bulgarischen Renten sind steuerfrei. Kann man sich ja fast schon was drauf einbilden, wenn man da lebt. Stell dir vor, Oma Ivanka nebenan, die kriegt ihre Rente und kann sich davon tatsächlich was leisten! Nicht so wie hier…

Und das Beste: Man darf arbeiten, ohne dass die Rente gekürzt wird! Wie cool ist das denn? Könnte man sich ja fast ein kleines Geschäft aufbauen am Strand, Sonnenbrillen verkaufen oder so. Oder vielleicht doch lieber Oliven anbauen? Wer weiß… Träumen darf man ja noch.

Invalidenrente gibt’s natürlich auch, falls man mal so richtig Pech hat. Krankheit, Behinderung, das will ja keiner. Meine Tante hatte mal einen schweren Unfall, da war sie lange außer Gefecht. Zum Glück gab’s da Unterstützung, sonst wäre es echt eng geworden. Man vergisst ja manchmal, wie wichtig sowas ist.

Also, Bulgarien… klingt gar nicht so schlecht. Sonne, Meer, und arbeiten darf man auch noch. Nur die Sache mit der Steuer… da muss ich mich nochmal genauer informieren. Wo war nochmal die Website vom Finanzamt…? Ach, das mach ich morgen. Jetzt erstmal einen Kaffee.