Wie viel Geld sollte man in Thailand abheben?

22 Sicht

Vor einer Thailandreise sollte man sich über Abhebelimits informieren. Thailändische Banken setzen Tageslimits für ausländische Karten, üblicherweise zwischen 10.000 und 20.000 Baht. Das entspricht in etwa 260 bis 518 Euro. Bargeldabhebungen mit Maestro- oder Kreditkarte sind zwar möglich, doch diese Limits sind bei der Reiseplanung zu berücksichtigen.

Kommentar 0 mag

Wie viel Geld sollte man in Thailand abheben?

Bei der Planung einer Reise nach Thailand ist es wichtig, sich über die Abhebelimits zu informieren, die für ausländische Karten gelten. Thailändische Banken setzen üblicherweise Tageslimits für diese Karten fest, die zwischen 10.000 und 20.000 Baht liegen. Dies entspricht in etwa 260 bis 518 Euro.

Es ist zwar möglich, mit Maestro- oder Kreditkarten Bargeld abzuheben, es ist jedoch wichtig, diese Limits bei der Reiseplanung zu berücksichtigen. Wenn Sie größere Beträge abheben müssen, ist es ratsam, dies in mehreren Transaktionen über mehrere Tage zu tun oder eine Bank aufzusuchen, die höhere Abhebelimits anbietet.

Zusätzlich zu den festgelegten Tageslimits können auch Gebühren für Abhebungen anfallen. Diese Gebühren variieren je nach Bank und Kartentyp. Es ist daher ratsam, sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Bank nach den Gebühren zu erkundigen und diese bei der Festlegung Ihres Abhebebudgets zu berücksichtigen.

Um Bargeldabhebungen so kostengünstig wie möglich zu gestalten, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Verwenden Sie Geldautomaten, die von Ihrer eigenen Bank betrieben werden, um Gebühren für ausländische Transaktionen zu vermeiden.
  • Heben Sie größere Beträge ab, um die Anzahl der Transaktionen zu reduzieren.
  • Informieren Sie Ihre Bank im Voraus über Ihre Reise nach Thailand, um Probleme bei der Kartenverwendung zu vermeiden.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie in Thailand Zugang zu ausreichend Bargeld haben, ohne unnötige Gebühren zu zahlen.

#Geld Abheben #Reisegeld #Thailand