Wie hoch ist die Gewinnspanne für Fluggesellschaften?

0 Sicht

Die Gewinnspanne der Fluggesellschaften ist gering. Im Jahr 2024 lag der Umsatz der Branche bei fast 1 Billion US-Dollar, der Gewinn jedoch nur bei ca. 30,5 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einer Gewinnmarge von lediglich rund 3%.

Kommentar 0 mag

Okay, lass mich mal sehen… Gewinnspanne bei Fluggesellschaften, huh? Das ist ja mal ein Thema.

Also, ich hab’s ja immer schon geahnt, aber jetzt hab ich’s schwarz auf weiß: Die Gewinnspanne der Fluggesellschaften ist echt, äh, sagen wir mal, bescheiden. Ich meine, wer hätte gedacht, dass es so knapp ist?

Die Zahlen sprechen für sich: Fast 1 Billionen Dollar Umsatz im Jahr 2024! Unglaublich, oder? Aber dann guckst du dir den Gewinn an: “Nur” 30,5 Milliarden. Moment mal, nur? Klingt erstmal viel, aber rechne das mal um… Das sind schlappe 3% Gewinnmarge! 3%! Das ist ja lächerlich!

Ich erinnere mich noch gut an diesen einen Flug von Berlin nach Rom. Verspätung, das Flugzeug war vollgestopft, und dann hat auch noch mein Koffer gefehlt! Man fragt sich ja echt, wie die überhaupt über die Runden kommen, wenn dann noch solche Pannen passieren, die ja auch Geld kosten. Und ich rede da noch nicht mal von den Treibstoffpreisen, dem Personal… Puh!

Denkt mal drüber nach: Du zahlst ein Heidengeld für deinen Flug, die quetschen dich in einen Sitz, der gefühlt für Zwerge gemacht wurde, und am Ende machen die gerade mal 3% Gewinn? Da fühlt man sich ja fast schon schuldig, wenn man den billigsten Flug bucht… fast.

Also, beim nächsten Mal, wenn euer Flug mal wieder verspätet ist oder das Essen im Flugzeug grauslich schmeckt, denkt vielleicht kurz an diese 3% Gewinnmarge. Vielleicht habt ihr dann ein bisschen mehr Verständnis. Oder auch nicht. Ich persönlich bin da noch unentschlossen. Aber eins ist klar: Das Business ist hart!