Wie hoch ist der Zins bei ETFs?

0 Sicht

Trade Republic verzinst seit dem 04.01.2023 Guthaben auf dem Verrechnungskonto mit aktuell 2,75% p.a. Dieser Zinssatz gilt für nicht in Wertpapiere investierte Beträge. Es handelt sich um den Zins des Verrechnungskontos, nicht um den Ertrag von ETFs selbst, welche von der Wertentwicklung der enthaltenen Vermögenswerte abhängen und keine garantierte Rendite bieten.

Kommentar 0 mag

Also, Zinsen bei ETFs… das ist ja so ein Ding! Hab mich da letztens auch wieder gefragt: Wie sieht’s denn eigentlich mit Zinsen aus, wenn mein Geld bei Trade Republic einfach so rumliegt? Nicht in ETFs investiert, versteht sich.

Trade Republic zahlt ja seit Anfang Januar 2023 – also seit dem 4.1.2023, um genau zu sein – Zinsen auf dem Verrechnungskonto. 2,75% p.a. klingt doch erstmal ganz gut, oder? Als ich das gehört habe, musste ich erstmal schlucken. Man gewöhnt sich ja so an diese lächerlichen 0,01% auf dem Sparbuch… 😂

Aber Achtung! Das ist wichtig: Das sind Zinsen auf dem Verrechnungskonto. Nicht auf die ETFs selbst. Das heißt, das Geld, was da einfach nur rumliegt, bevor es in irgendwelche Aktien oder Anleihen wandert, das bekommt Zinsen. Die ETFs an sich… naja, die sind ja vom Markt abhängig. Da gibt’s keine Garantie, kein sicherer Zinssatz. Manchmal gewinnst du, manchmal verlierst du – so ist das nun mal. Erinnert mich an meine Investition in diese eine Tech-Aktie… puh, die war mal kurzzeitig ein Volltreffer, dann aber… naja, sagen wir mal, ich hab da was dazu gelernt. 😉

Also nochmal: 2,75% auf dem Verrechnungskonto bei Trade Republic – das ist für’s ungenutzte Geld. Aber die ETFs? Das ist eine völlig andere Geschichte, da kann alles passieren. Man sollte sich da gut informieren, bevor man investiert – ich hab mir zum Beispiel zig Youtube-Videos angeguckt und ewig mit Freunden drüber geredet, bevor ich meinen ersten ETF gekauft habe! Es ist eben kein garantierter Ertrag wie bei einem Sparbuch, man muss schon Risiko bereit sein zu tragen. So ist das Leben, oder? 🤷‍♀️