Welche sind die Top 10 Jobbörsen?
Top 10 Jobbörsen (Auswahl):
- Indeed
- StepStone
- Monster
- Jobbörse der Agentur für Arbeit
- Jooble
- Workwise
- Absolventa (für Absolventen)
- Robert Half (für Fach- und Führungskräfte)
Diese Liste fokussiert bekannte und weit verbreitete Plattformen. Die Top 10 variieren je nach Branche und Karrierestufe.
Also, Jobsuche – das ist ja immer so ein Thema, oder? Manchmal fühlt man sich, als würde man im Nebel stochern. Welche Jobbörse ist denn jetzt die richtige? Ich hab da schon so einiges ausprobiert… und glaub mir, es ist ein Dschungel da draußen!
Meine Top 10? Naja, ich kann ja mal meine Erfahrungen teilen. Man muss ja nicht alles glauben, was einem so erzählt wird. Auf Platz 1, ganz klar, kommt für mich Indeed. Da findet man einfach alles, von der Aushilfe im Supermarkt bis zur Führungsposition. Erinnere mich an meine letzte Jobsuche – da hab ich gefühlte 1000 Stellenanzeigen auf Indeed durchgeforstet. Total anstrengend, aber letztendlich erfolgreich!
Dann kommt StepStone. Die sind ganz gut, finde ich. Nicht so überladen wie Indeed, manchmal etwas weniger Auswahl, aber dafür übersichtlicher. Weniger ist manchmal mehr, weißt du?
Monster ist auch ein Klassiker – kenn ich schon aus meiner Studentenzeit. Die Seite ist zwar etwas in die Jahre gekommen, optisch, aber funktioniert immer noch zuverlässig.
LinkedIn – puh, das ist ja fast schon Pflicht, heutzutage. Man muss da aktiv sein, sein Profil pflegen, sonst passiert da nichts. Ich hatte schon einige Anfragen über LinkedIn bekommen, einige richtig gute sogar!
Xing, das ist mehr so das deutsche Pendant, oder? Ich hab da nicht so viele tolle Erfahrungen gemacht, ehrlich gesagt. Aber es gibt ja immer Leute, die Xing super finden. Geschmackssache, wohl.
Die Jobbörse der Agentur für Arbeit – naja, da findet man eher die Stellen, die man vielleicht nicht unbedingt sucht, aber trotzdem brauchbar sein können. Man sollte sie nicht ganz vergessen, auch wenn man vielleicht eher nach was anderem sucht. Ich hatte da mal ein paar interessante Angebote für Praktika entdeckt.
Jooble, Workwise und Absolventa (letztere speziell für Absolventen – super praktisch, wenn man frisch von der Uni kommt!) kenne ich auch. Sind alles ganz brauchbare Seiten, nichts Besonderes, aber sie sind da.
Und dann noch Robert Half – die sind eher was für die etwas höherwertigeren Positionen. Fach- und Führungskräfte, da bin ich noch nicht ganz angekommen, aber man weiß ja nie. Vielleicht irgendwann!
So, das war meine persönliche Top 10 – aber Achtung! Das ist nur meine MEINUNG! Die Top 10 variieren echt krass, je nachdem, was man sucht. Ein Kumpel von mir hat zum Beispiel mit Glassdoor beste Erfahrungen gemacht, da steht er gar nicht auf meiner Liste. Also probiert einfach verschiedene Plattformen aus und guckt, welche am besten zu euch passt. Viel Erfolg bei der Jobsuche! Ihr schafft das!
#Jobbörsen#Stellenmarkt#Top 10Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.