Welche Oberflächen absorbieren Licht?
Schwarze Oberflächen absorbieren Licht am effektivsten. Sie nehmen die gesamte auftreffende Strahlungsenergie auf, wandeln sie in Wärme um und geben nur wenig wieder ab. Dies erklärt die starke Erwärmung dunkler Materialien in der Sonne. Die Absorption hängt von der Oberflächenstruktur und dem Material ab; perfekt schwarze Oberflächen sind idealisierte Modelle.
Also, schwarze Oberflächen schlucken Licht. Echt krass, oder? Manchmal denk ich mir, das ist doch irgendwie logisch, aber dann wieder… wie funktioniert das eigentlich genau? Ich meine, das Licht ist ja weg, einfach so verschluckt. Wie von einem schwarzen Loch, nur halt in Miniatur.
Stell dir vor, du stehst im Sommer in schwarzer Kleidung in der prallen Sonne. Puh, da wird einem ja richtig heiß! Mir ist das letztens erst passiert, ich hatte ein schwarzes T-Shirt an und hab mich gefühlt wie ein wandelnder Backofen. Das liegt eben daran, dass Schwarz das ganze Licht quasi aufsaugt und in Wärme umwandelt. Im Gegensatz zu, sagen wir, einem weißen T-Shirt. Da merkt man die Sonne zwar auch, aber es wird nicht so unerträglich heiß. Warum? Weil Weiß das Licht reflektiert, zurückwirft sozusagen.
Es heißt ja, dass schwarze Oberflächen so gut wie alles Licht schlucken. Also, ich hab mal irgendwo gelesen (keine Ahnung mehr wo, irgend so ein Artikel im Internet), dass perfekt schwarze Oberflächen sozusagen das Ideal sind. In der Realität gibt es die wohl gar nicht so richtig. Es kommt immer auf die Struktur der Oberfläche an und natürlich auch auf das Material. Samt ist zum Beispiel anders als Leder, obwohl beides schwarz sein kann. Das eine schluckt vielleicht noch mehr Licht als das andere… Hab ich Recht? Oder verwechsel ich da jetzt was?
Und diese ganze Energie, die das Licht hat, die wird dann einfach in Wärme umgewandelt. Klingt irgendwie verrückt, wenn man so drüber nachdenkt. Also, Licht wird zu Wärme. Einfach so. Ist das nicht faszinierend?
#Dunkle Oberflächen #Licht Absorption #OberflächenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.