Welche Arten von Licht gibt es in der Physik?
Lichtarten im physikalischen Sinne:
- Radiowellen: Längste Wellenlängen.
- Mikrowellen: Kürzer als Radiowellen.
- Infrarot (IR): Nicht sichtbares Wärmelicht.
- Sichtbares Licht: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Violett.
- Ultraviolett (UV): Energiereicher als sichtbares Licht.
- Röntgenstrahlung: Noch energiereicher, durchdringt Gewebe.
- Gammastrahlung: Kürzeste Wellenlängen, höchste Energie.
Welche Arten von Licht gibt es denn überhaupt? Man denkt ja immer nur an das, was man sieht, oder? Aber Licht, das ist viel mehr, als man sich so auf Anhieb vorstellen kann. Physikalisch gesehen ist das ein riesiges Spektrum, ein wahrer Regenbogen, nur eben unsichtbarer Teile davon.
Also, fangen wir mal an: Radiowellen – die kennt man ja, die sind total lang. Ich erinnere mich noch an meinen alten CB-Funk, damals… die Antenne war riesig! Das war sozusagen Licht, nur eben ein Licht, das wir nicht sehen können. Dann kommen die Mikrowellen – die sind kürzer, da kann man ja super Essen aufwärmen, wer kennt das nicht? Aber auch das ist Licht! Irre, oder?
Dann wird’s interessant: Infrarot – Wärmelicht! Das spürt man, wenn man z.B. vor einem Kaminfeuer sitzt – man sieht die Glut, aber die Wärme, die man fühlt, das ist Infrarotstrahlung. Genial, wie das alles zusammenhängt.
Und dann endlich: Sichtbares Licht! Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Violett – die Farben, die wir alle kennen und lieben. Der Regenbogen, der Sonnenuntergang, die leuchtenden Farben meiner Lieblingsblumen… ach, einfach wunderschön.
Aber das ist noch lange nicht alles! Es geht weiter mit Ultraviolett – das ist energiereicher, deswegen bekommt man ja auch Sonnenbrand. Ich hatte mal einen fiesen Sonnenbrand auf Kreta… nie wieder ohne Sonnencreme! Und dann kommt die Röntgenstrahlung – die geht durch Gewebe hindurch, deswegen kann man damit ja auch Knochen sehen, wenn man beim Arzt ist. Das ist schon irgendwie spooky, finde ich.
Und ganz am Ende, mit den kürzesten Wellenlängen und der höchsten Energie: Gammastrahlung. Das ist richtig heftig, da muss man vorsichtig sein. Ich hab mal einen Bericht über Gammastrahlen gesehen, da wurde von … na ja, es war ziemlich beängstigend.
Also, Licht – das ist so viel mehr als nur das, was wir sehen können. Ein ganzes Universum an Strahlung, von den super langsamen Radiowellen bis zur super energiereichen Gammastrahlung. Faszinierend, nicht wahr? Manchmal denke ich, wir kratzen nur an der Oberfläche dessen, was da alles ist…
#Elektromagnetisch#Lichtarten#PhysiklichtKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.