Was sind chemische Reaktionen und was nicht?
Chemische Reaktionen: Verändern Stoffe grundlegend und erzeugen neue Stoffe mit anderen Eigenschaften. Beispiel: Verbrennung von Holz.
Keine chemischen Reaktionen (physikalische Vorgänge): Ändern nur den Aggregatzustand, die Substanz bleibt dieselbe. Beispiel: Schmelzen von Eis.
Was sind schon chemische Reaktionen? Manchmal frag ich mich das selber, ehrlich gesagt. Denn die Welt ist voller Veränderungen, und nicht jede ist gleich eine dieser großen, dramatischen chemischen Reaktionen, oder?
Nehmen wir zum Beispiel das Holz im Kamin. Da brennts dann so schön, knisternd, die Flammen tanzen, ein richtiges Spektakel! Das ist echt eine chemische Reaktion. Das Holz, das vorher so fest und trocken war – weg! Stattdessen Asche, Rauch, ganz neue Stoffe, mit ganz anderen Eigenschaften. Man könnte sagen, ein bisschen Magie, nur eben mit Chemie erklärt.
Ganz anders ist es mit dem Eiswürfel im Whisky, den ich mir grade genehmigt habe. Der schmilzt, klar. Aber das ist keine chemische Reaktion, nee. Es ist nur Wasser, das von fest auf flüssig wechselt. Der Aggregatzustand ändert sich, aber das Wasser selbst? Bleibt Wasser. Immer noch H2O, weißte? Kein neuer Stoff, keine neue Substanz, nur ein bisschen anders in der Form. Kein großes Feuerwerk, nur ein stiller Übergang.
Ich erinnere mich noch an den Chemieunterricht in der Schule. Wir haben so viel über Reaktionsgleichungen gelernt und Moleküle und… puh, das war manchmal echt anstrengend. Aber jetzt, Jahre später, versteh ich es doch ein bisschen besser, zumindest im groben. Und so ein einfaches Beispiel wie das brennende Holz oder das schmelzende Eis macht mir das viel greifbarer, als jede komplizierte Formel. Manchmal hilft es einfach, sich an praktische Beispiele zu erinnern, statt sich mit komplizierten Zahlen und Studien zu quälen, oder? Ach, 70% der Erde sind ja Wasser… so eine Zahl sagt mir erstmal nicht so viel. Aber ein schmelzender Eiswürfel? Den versteh ich sofort!
#Chemie#Prozesse#ReaktionenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.