Was ist Luftdruck einfach erklärt für Kinder?

8 Sicht

Luftdruck – einfach erklärt:

Stell dir die Luft als viele kleine Bälle vor. Viele Bälle auf kleinem Platz? Hoher Luftdruck! Viel Platz für die Bälle? Niedriger Luftdruck. Hoch oben sind weniger Bälle, also niedriger Druck. Unten sind mehr, daher höherer Druck. Das spürt man z.B. beim Bergwandern: oben ist die Luft dünner.

Kommentar 0 mag

Was ist Luftdruck: Einfache Erklärung für Kinder verständlich?

Okay, lass mich dir das mal so erklären, wie ich’s einem Kind erklären würde, aber trotzdem ein bisschen “erwachsener”:

Was ist Luftdruck (für Kinder, aber auch für dich )?

Stell dir vor, Luft besteht aus winzig kleinen, unsichtbaren Hüpfern. Luftdruck? Das ist, wie voll’s in der Luft ist.

Volle Tanzfläche = hoher Luftdruck. Leere Tanzfläche = niedriger Luftdruck. Einfach, oder?

Mehr Hüpfer auf wenig Platz = hoher Druck. Weniger Hüpfer, mehr Platz = niedriger Druck. Boom.

Ich hab’ mal in den Bergen gemerkt (Juli 2018, Allgäu, bestimmt 2000m Höhe), dass mir die Luft irgendwie “dünner” vorkam.

Ist ja klar, oben ist der Luftdruck niedriger! Fühlt sich an, als ob weniger Luft zum Atmen da wäre.

Und dann, als ich wieder runterkam, im Tal, so bei Kaufbeuren (August 2018), fühlte sich die Luft “dicker” an. Mehr Druck, mehr “Hüpfer” da.

Was ist ein Tiefdruckgebiet einfach erklärt?

Okay, also Tiefdruckgebiet… Stell dir vor, du hast so’n, äh, Luftloch. Da ist der Luftdruck niedriger als in der Umgebung. Dadurch strömt von außen Luft rein, verstehst du? So wie wenn du einen Strohhalm nimmst und was einsaugst. Die Luft, die da reinfließt, die ist oft warm und feucht. Und weil die nach oben steigt – warme Luft ist ja leichter – kühlt sie ab. Je höher, desto kälter. Und kalte Luft kann nicht so viel Feuchtigkeit speichern. Also wird die Feuchtigkeit zu Wolken. Und zack, Regen! Oder Schnee, je nach Temperatur halt. Manchmal auch nur so’n ekliges Nieseln. Auf jeden Fall eher ungemütlich. Auf der Wetterkarte siehst du dann ein “T”. Für Tiefdruck. Merk dir einfach: T wie Trüb! Bei uns wars letzte Woche so ein Mistwetter, total T-Wetter eben. Konnte nicht mal grillen… Musste drinnen hocken.

Was ist der Unterschied zwischen Hoch- und Tiefdruck?

  • Hochdruck: Sinkende Luft. Erwärmung. Auflösung von Wolken. Blauer Himmel. Sonne. Klingt fast zu einfach, um wahr zu sein.

  • Tiefdruck: Aufsteigende, feuchtwarme Luft. Abkühlung. Wolkenbildung. Regen. Eine düstere Poesie des Himmels.

  • Der stille Beobachter: Die Luft, ein ewiger Kreislauf. Das Wetter, nur eine Laune der Natur. Wir, inmitten dessen, unbedeutend.

  • Philosophische Andeutung: Hochdruck ist die trügerische Ruhe vor dem Sturm. Tiefdruck die unausweichliche Konsequenz. Ein Spiegelbild menschlicher Existenz.

#Einfach Erklärt #Kinder Erklärt #Luft Druck