Ist ein Frosch ein Reptil oder Amphibie?

0 Sicht

Frösche sind Amphibien, keine Reptilien. Sie gehören zur Ordnung der Froschlurche, welche zusammen mit Schwanzlurchen und Schleichenlurchen die drei Gruppen der Amphibien bilden.

Kommentar 0 mag

Frösche… Reptilien? Also echt, wer kommt denn auf sowas? Klar sind das Amphibien! Ich meine, hallo? Haben Reptilien eine glitschige, feuchte Haut? Wohl kaum! Frösche schon. Und verbringen Reptilien ihre Kindheit im Wasser, als Kaulquappen, die mit ihren kleinen Schwänzchen rumwackeln? Ich glaube nicht.

Frösche gehören zu den Amphibien, genauer gesagt zu den Froschlurchen. Neben ihnen gibt’s noch die Schwanzlurche (Salamander und Molche – die sehen irgendwie niedlicher aus, oder?) und die Schleichenlurche, von denen ich ehrlich gesagt noch nie gehört hatte, bis ich mich mit dem Thema mal beschäftigt hab. Also, diese drei Gruppen bilden zusammen die Amphibien. Sozusagen die drei Musketiere der Feuchtgebiete. 😉

Ich erinnere mich noch an einen Ausflug als Kind. Wir waren am Teich und haben Frösche beobachtet. So faszinierend! Wie die einfach so ins Wasser hüpfen und dann nur noch ihre Augen rausgucken. Ein Reptil würde das wohl kaum tun, die sonnen sich doch lieber auf nem warmen Stein, oder? Meine Tante hatte mal eine Bartagame, die war staubtrocken. Ein Frosch fühlt sich dagegen… naja, eben wie ein Frosch an – feucht und kühl.

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es über 7000 Froscharten gibt! Wahnsinn, oder? Ich kann mir die alle gar nicht vorstellen. Siebentausend! Das ist doch… unglaublich viel. Aber gut, ich hab das jetzt auch nicht wissenschaftlich nachgeprüft, es war so eine Info am Rande. Auf jeden Fall, Frösche sind definitiv Amphibien. Da gibt’s keine Diskussion.