Welches Auto fährt 350 km/h?

17 Sicht

Der Lamborghini Revuelto, Nachfolger des Aventador, erreicht beeindruckende 350 km/h. Mit über 1.000 PS und einem Preis von 500.000 Euro ist er ein Supersportwagen der Extraklasse, landet aber in der Rangliste der schnellsten Autos nur im Mittelfeld.

Kommentar 0 mag

350 km/h – Schneller als der Schall? Welche Autos erreichen diese Geschwindigkeit?

350 km/h – eine Geschwindigkeit, die für die meisten Autofahrer im Reich der Fantasie bleibt. Doch für einige Supersportwagen ist diese Marke erreichbar. Der Lamborghini Revuelto, Nachfolger des legendären Aventador, wird mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h angegeben. Mit über 1.000 PS Systemleistung aus einem V12-Saugmotor und drei Elektromotoren katapultiert er sich in ungeahnte Geschwindigkeitsbereiche. Der Preis von rund 500.000 Euro unterstreicht die Exklusivität dieses italienischen Boliden. Doch trotz dieser beeindruckenden Performance reiht sich der Revuelto im Ranking der schnellsten Serienfahrzeuge eher im Mittelfeld ein.

Welche Autos knacken also die 350 km/h-Marke und welche gehen sogar noch darüber hinaus? Neben dem Lamborghini Revuelto gibt es eine Reihe weiterer Supersportwagen, die ähnliche Geschwindigkeiten erreichen. Darunter finden sich beispielsweise der Ferrari SF90 Stradale oder der McLaren 765LT.

Doch die wahre Elite der Geschwindigkeitsgiganten spielt in einer anderen Liga. Hypercars wie der Koenigsegg Jesko Absolut oder der SSC Tuatara peilen Höchstgeschwindigkeiten von deutlich über 450 km/h an und lassen die 350 km/h-Marke weit hinter sich. Diese Fahrzeuge sind technologische Meisterwerke, bei deren Entwicklung Aerodynamik, Leichtbau und Antriebstechnik bis an die Grenzen des Machbaren getrieben werden.

Die Frage nach dem schnellsten Auto ist also nicht so einfach zu beantworten, wie es zunächst scheint. Während 350 km/h für Fahrzeuge wie den Lamborghini Revuelto eine beeindruckende Leistung darstellt, ist es für andere nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu noch höheren Geschwindigkeiten. Die Entwicklung in diesem Segment schreitet rasant voran, und es bleibt spannend zu beobachten, welche Geschwindigkeitsrekorde in Zukunft noch gebrochen werden. Dabei stellt sich auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit solcher Höchstgeschwindigkeiten, die im normalen Straßenverkehr kaum ausgereizt werden können. Vielmehr geht es um die Demonstration technologischer Kompetenz und den Mythos der ultimativen Geschwindigkeit.

#Schnelle Autos #Sportwagen #V Max