Kann man auf der Fähre nach Sardinien im Auto schlafen?

14 Sicht

Moby Lines unterbricht 2022 vorübergehend bestimmte Sardinien-Routen. Passagiere können jedoch, wenn die Verbindung besteht, die Überfahrt im eigenen Fahrzeug verbringen und dort schlafen. Annehmlichkeiten wie Duschen und Verpflegung an Bord stehen nach Bedarf zur Verfügung, was die Reise komfortabler gestaltet.

Kommentar 0 mag

Schlafen im Auto auf der Fähre nach Sardinien: Ist das möglich?

Die Sehnsucht nach Sardinien, der zweitgrößten Insel im Mittelmeer, lockt jedes Jahr zahlreiche Urlauber an. Viele entscheiden sich für die Anreise mit der Fähre, um das eigene Auto mitzunehmen und die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Eine Frage, die dabei oft aufkommt, ist: Darf man während der Überfahrt im Auto schlafen?

Grundsätzlich gilt: Die Möglichkeit, im Auto auf der Fähre nach Sardinien zu schlafen, hängt von der Reederei, der gebuchten Route und den aktuellen Bestimmungen ab.

Während es früher durchaus üblich war und auf bestimmten Routen weiterhin möglich ist, dass Passagiere die Überfahrt im eigenen Fahrzeug verbringen, haben sich die Regeln in den letzten Jahren verschärft. Gründe dafür sind in erster Linie Sicherheitsbestimmungen und Brandschutzvorschriften.

Was Sie wissen sollten:

  • Moby Lines: Wie Ihr Eingangstext bereits andeutet, gab es bei Moby Lines in der Vergangenheit Einschränkungen und vorübergehende Routenänderungen. Auch wenn Moby Lines vereinzelt die Möglichkeit bot, im Auto zu verweilen, sollten Sie sich vorab unbedingt erkundigen, ob dies auf Ihrer gewählten Route und für Ihre Überfahrt gilt. Die aktuellen Informationen erhalten Sie am besten direkt beim Kundenservice von Moby Lines oder auf deren Webseite.

  • Andere Fährgesellschaften: Informieren Sie sich auch bei anderen Fährgesellschaften, die Sardinien anfahren (z.B. Tirrenia, Grimaldi Lines), über deren spezifische Regeln. Jede Reederei hat ihre eigenen Richtlinien, die sich von Zeit zu Zeit ändern können.

  • Sicherheitsbestimmungen: Die strengeren Sicherheitsbestimmungen zielen darauf ab, im Falle eines Notfalls die Evakuierung des Fahrzeugdecks zu gewährleisten. Auch Brandgefahr ist ein wichtiger Faktor.

  • Komfort an Bord: Die meisten modernen Fähren bieten komfortable Kabinen in verschiedenen Kategorien an. Diese sind oft die empfehlenswerte Alternative, wenn Sie sich während der Überfahrt richtig ausruhen möchten. Annehmlichkeiten wie Duschen, Toiletten, Restaurants und Bars stehen allen Passagieren zur Verfügung und tragen zu einer angenehmen Reise bei.

Was Sie tun können, um die aktuellsten Informationen zu erhalten:

  • Direkt bei der Fährgesellschaft anfragen: Kontaktieren Sie die von Ihnen gewählte Fährgesellschaft direkt per Telefon, E-Mail oder über deren Webseite.
  • Fahrkartenbedingungen prüfen: Lesen Sie die Fahrkartenbedingungen sorgfältig durch. Dort sollten Hinweise zu den Bestimmungen während der Überfahrt zu finden sein.
  • Reisebüro konsultieren: Fragen Sie in Ihrem Reisebüro nach, ob das Schlafen im Auto auf Ihrer gebuchten Route erlaubt ist.

Fazit:

Auch wenn die Idee, im eigenen Auto auf der Fähre nach Sardinien zu schlafen, verlockend klingen mag, sollten Sie sich vorab umfassend informieren und die Bestimmungen der jeweiligen Fährgesellschaft beachten. In vielen Fällen ist die Buchung einer Kabine die komfortablere und sicherere Alternative, um ausgeruht auf Sardinien anzukommen und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen zu können. Die Annehmlichkeiten an Bord der Fähre tragen ebenfalls dazu bei, die Überfahrt zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.

#Auto Fähre #Fähre Sardinien #Schlafen Fähre