Wie lange sollte man nicht mehr Düngen vor der Ernte?

16 Sicht
Der Nährstoffbedarf der Pflanze verändert sich kurz vor der Ernte. Ein Absetzen des Düngers zwei bis drei Wochen vorher ermöglicht den Pflanzen, die vorhandenen Nährstoffe optimal zu verwerten und sorgt für ein reifes, hochwertiges Endprodukt, frei von Düngerüberresten. Die Erntequalität profitiert von dieser Ruhephase.
Kommentar 0 mag

Düngerpause vor der Ernte: Warum weniger mehr ist

Jeder Gärtner wünscht sich reiche Ernten und qualitativ hochwertige Früchte oder Gemüse. Dabei spielt die richtige Düngung eine wichtige Rolle. Doch was viele nicht wissen: Kurz vor der Ernte ist es ratsam, den Dünger ganz zu streichen. Warum?

Nährstoffbedarf der Pflanze im Wandel

Im letzten Abschnitt des Wachstumszyklus, kurz vor der Ernte, verändert sich der Nährstoffbedarf der Pflanze grundlegend. Die Pflanze konzentriert sich nun darauf, ihre Früchte oder Gemüse zu reifen und zu perfektionieren. Eine weitere Düngung könnte hier zu einer übermäßigen Nährstoffversorgung führen, die die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen kann.

Die Vorteile einer Düngerpause:

  • Optimale Nährstoffverwertung: Die Pflanze kann die bereits vorhandenen Nährstoffe in der Erde optimal nutzen und in die Reifung des Ernteguts investieren.
  • Reifere, hochwertigere Produkte: Die Früchte oder Gemüse entwickeln ihr volles Aroma und ihre beste Qualität.
  • Frei von Düngerüberresten: Durch die Düngerpause werden keine Rückstände im Endprodukt zurückbleiben, was für den Konsumenten wichtig ist.
  • Geringere Schädlingsanfälligkeit: Die Pflanzen sind in der Ruhephase weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten, die durch übermäßige Düngung gefördert werden können.

Wie lange sollte die Düngerpause dauern?

Eine Düngerpause von zwei bis drei Wochen vor der Ernte ist empfehlenswert. Je nach Pflanzenart und den spezifischen Bedingungen im Garten kann diese Zeitspanne jedoch variieren. Es ist ratsam, sich im Zweifelsfall bei einem erfahrenen Gärtner oder Fachmann zu informieren.

Fazit:

Eine Düngerpause vor der Ernte ist ein wichtiger Schritt für qualitativ hochwertige Ernten. Die Pflanzen können so ihre letzten Ressourcen optimal nutzen und reife, aromatische Früchte oder Gemüse hervorbringen. Der Verzicht auf Dünger in den letzten Wochen vor der Ernte ist ein bewährter Tipp für jeden ambitionierten Gärtner.

#Düngen Stoppen #Dünger Pause #Erntezeitpunkt