Wie hoch sollten Tomaten wachsen?

9 Sicht

Tomatenpflanzen variieren stark in der Höhe. Buschtomaten bleiben kompakt (bis 50 cm), ideal für Töpfe. Stabtomaten hingegen klettern bis zu 2 Meter hoch und benötigen eine Stütze. Die dunkelgrünen, gefiederten Blätter sind typisch.

Kommentar 0 mag

Wie groß werden Tomatenpflanzen?

Okay, mal sehen, Tomatenpflanzen, ne? Wie groß die werden…

Also, meine Erfahrung: Ich hab’ mal so ‘ne Buschtomate gehabt, die war echt winzig. Vielleicht 30 cm hoch, mehr nicht. Aber die hat gerockt mit ihren kleinen, süßen Tomaten. War im Balkonkasten, Sommer ’21, Berlin. Kostete so um die 5 Euro das Pflänzchen.

Dann hatte ich aber auch so ‘ne Stabtomate. Oh mein Gott, die ist abgegangen! Die ging locker über 1,80 Meter. Musste die ständig anbinden, war ein Akt. Aber die Ernte war der Hammer. Hab glaub ich 15 Euro für die Pflanze bezahlt im Gartencenter, Frühling ’22.

Im Allgemeinen würd ich sagen: Buschtomaten bleiben eher klein, so bis 50 cm. Stabtomaten können echt hoch werden, locker 2 Meter oder mehr, wenn man sie lässt. Die Blätter sind dunkelgrün, so richtig saftig und fühlen sich ein bisschen klebrig an. Und einjährig sind sie halt, heißt, jedes Jahr neu pflanzen.

#Erntehöhe #Tomatenhöhe #Tomatenwachstum