Welches Gemüse wächst ohne Sonne?
Gemüse, das auch im Schatten gedeiht: Freuen Sie sich auf Ernte auch an bedeckten Tagen
Für viele Gemüsearten ist direktes Sonnenlicht unerlässlich, um zu wachsen und zu gedeihen. Allerdings gibt es einige widerstandsfähige Gemüsesorten, die auch im Schatten gut zurechtkommen und dennoch reichlich Ernte liefern können.
Welche Gemüsesorten wachsen ohne direkte Sonneneinstrahlung?
-
Rote Bete: Diese süßliche Wurzelpflanze ist bekannt für ihre Fähigkeit, auch in schattigen Bereichen zu wachsen. Sie benötigt nur etwa 3-4 Stunden Sonne pro Tag.
-
Kohlrabi: Dieses Kohlgemüse ist ebenfalls schattentolerant und kann sogar in halbschattigen Bereichen angebaut werden. Es benötigt etwa 5-6 Stunden Sonne täglich.
-
Spinat: Dieses grüne Blattgemüse verträgt schattige Bedingungen gut und entwickelt sich auch bei nur 2-3 Stunden Sonne pro Tag zufrieden.
-
Mangold: Ein weiteres Blattgemüse, das im Schatten gedeiht. Es benötigt etwa 4-5 Stunden Sonne pro Tag.
-
Radicchio: Dieser rote Salat kann auch in schattigen Bereichen angebaut werden. Er benötigt etwa 3-4 Stunden Sonne täglich.
Tipps zum Anbau von Gemüse im Schatten
-
Wähle die richtigen Standorte: Platziere schattentolerante Gemüsearten an Standorten, die nur indirekte Sonne oder Halbschatten erhalten. Vermeide Bereiche mit dichtem Schatten oder unter Bäumen mit ausladenden Kronen.
-
Verbessere den Boden: Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig und reich an organischer Substanz ist. Dies trägt dazu bei, dass das Gemüse auch bei reduzierter Sonneneinstrahlung genügend Nährstoffe erhält.
-
Mulche regelmäßig: Eine Schicht Mulch um die Pflanzen herum hilft, den Boden feucht zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Dies ist besonders wichtig für Gemüse, das in schattigen Bereichen angebaut wird, da diese tendenziell trockener werden.
-
Bewässere bei Bedarf: Auch wenn schattentolerantes Gemüse weniger Sonne benötigt, benötigt es dennoch ausreichend Wasser. Bewässere sie regelmäßig, besonders während trockener Perioden.
Denke daran, dass selbst schattentolerante Gemüsearten etwas Sonnenlicht benötigen, um zu wachsen. Gib ihnen daher die bestmögliche Sonneneinstrahlung, auch wenn sie indirekt ist. Mit der richtigen Planung und Pflege kannst du auch an weniger sonnigen Standorten eine reiche Gemüseernte genießen.
#Champignons#Dunkelkultur#PilzeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.