Wann ist die Saison für Gurken?
— Gurkensaison in Deutschland: Hauptsaison von Juni bis September.
— Importe aus den Niederlanden, Spanien, Griechenland ermöglichen ganzjährige Verfügbarkeit.
— Kälteempfindlich: Gurken bevorzugen wärmere Temperaturen für optimales Wachstum.
Wann ist Gurken-Saison?
Also, Gurken… Juni bis September, das war’s früher bei uns im Garten. Meine Oma hatte immer welche, riesig, fast schon ungenießbar manchmal.
Aber das war’s natürlich nur mit selbst angebautem Gemüse. Im Supermarkt? Ganzjährig. Klar, die schmecken dann anders. Nicht so frisch, irgendwie wässriger.
Erinner ich mich noch an einen Marktbesuch im August 2021 in München? Da gabs die schönsten Gurken, drei Euro das Kilo, knackig und grün.
Die Kälteempfindlichkeit, stimmt, das weiß ich auch von Oma. Ein paar Frostnächte, und die Ernte war dahin. Schade.
In welcher Jahreszeit sind Gurken reif?
Sommer. Genauer gesagt, von Juni bis Oktober. Ich erinnere mich genau an diesen einen Sommer in Brandenburg, ’98 oder ’99 muss es gewesen sein. Hitze ohne Ende. Wir hatten im Schrebergarten meiner Oma Gurken angebaut. Diese langen, grünen Dinger.
Es war immer ein Akt, überhaupt ins Beet zu kommen.
- Brennnesseln überall.
- Und diese riesigen Hummeln, die um die Zucchiniblüten schwirrten.
Aber die Gurken…wenn man dann eine gefunden hatte, die dick und saftig in den Blättern hing. Perfekt.
Der Geschmack! Nicht zu vergleichen mit dem Zeug aus dem Supermarkt. Eher so:
- Süßlich
- Frisch
- Und dann dieser knackige Biss.
Oma hat dann immer sofort einen Gurkensalat gemacht. Mit Dill und Essig und Öl. Das war Sommer pur. Ich kann den Geruch förmlich noch riechen. Und dieser Moment, wenn man die erste Gurke erntet… unbezahlbar.
Wann haben Gurken Saison?
Es war ein heißer Augustnachmittag, ich stand auf dem Wochenmarkt in meiner Heimatstadt, ein kleines Nest in der Nähe von Oldenburg. Die Luft vibrierte, nicht nur vor Hitze, sondern auch vor dem Summen der Gespräche und dem Duft von reifem Obst. Ich brauchte Gurken für meinen Lieblingssalat, diesen mit Dill und saurer Sahne, der mich immer an meine Oma erinnert.
Die Gurkenberge:
- Stand über Stand türmten sich grüne Gurkenberge.
- Verschiedene Sorten, von winzig klein bis riesengroß.
- Ein paar Bauern hatten sogar bunte Gurken dabei, lila und gelb gestreift.
Das Gespräch mit dem Bauern:
Ich fragte einen älteren Bauern mit sonnengegerbtem Gesicht: “Sind das jetzt die Besten?” Er grinste und meinte: “Jetzt sind sie vollreif, knackig und saftig. Das ist die Gurkenzeit!” Er erzählte, dass Juli und August die Monate sind, in denen die Gurken hier in der Region am besten schmecken, weil sie die meiste Sonne abbekommen.
Warum Juli und August?
- Lange Sonnentage = schnelleres Wachstum und mehr Geschmack.
- Warmes Wetter = ideale Bedingungen für Gurken.
- Weniger Regen (im Idealfall) = geringeres Risiko von Krankheiten.
Ich kaufte einen ganzen Korb voll, freute mich auf den Salat und dachte daran, wie sehr das Leben manchmal aus so einfachen, aber köstlichen Momenten besteht. Dieses Gespräch, der Duft der Gurken, die warme Sonne auf meiner Haut – das war ein perfekter Augustnachmittag.
In welchem Monat bekommt man Gurken?
Mitten in der Nacht, der Gedanke an Gurken.
- Erntezeit: Mitte Sommer bis Mitte Herbst.
- Gewächshaus: Längere Saison.
- Freiland: Wetterabhängig, kürzer.
- Sorten: Unterschiedliche Fruchtgrößen.
Es ist eine stille Gewissheit, fast wie ein Versprechen. Die Gurke, ein grüner Hoffnungsschimmer, wenn die Tage kürzer werden.
Wann sind Gurken saisonal?
Gurken-Saison? Ach, die Zeit des großen Gurken-Krieges! Von Juni bis Oktober herrscht Hochsaison – da wird geerntet, als gäbe es kein Morgen! Stellen Sie sich vor: Ein grüner Tsunami aus knackigen Gurken ergießt sich über die Felder!
Aber Achtung: Die Auswahl ist riesig! Da gibt’s:
- Die Salatgurke: So zart, dass sie sich fast selbst auflöst. Ideal für alle, die beim Reinbeißen ein kleines Geschrei veranstalten wollen.
- Die Einlegegurke: Die Überlebenskünstler unter den Gurken. Diese Burschen überstehen Salzwasser-Bäder, als wären sie Marinesoldaten.
- Die Gewürzgurke: Die Rockstars der Gurkenwelt! Scharf, knorrig, ein bisschen frech. Nicht für schwache Nerven!
Kurz gesagt: Von Juni bis Oktober regiert die Gurke. Wer jetzt keine Gurke isst, hat Tomaten auf den Augen!
Welcher Monat ist am besten für Gurken?
Okay, also Gurken. Ganzjahresanbau ist natürlich möglich, aber…
-
Sommer (Februar-Mai): Perfekt für Indien. Da geht richtig die Post ab mit dem Wachstum. Hatte mal ‘ne Freundin in Mumbai, die… egal. Hauptsache, Sonne satt.
-
Regenzeit (Juni-Juli): Geht auch. Musst halt aufpassen, dass die Dinger nicht im Wasser ertrinken oder so. Hatte ich selbst mal im Garten. Katastrophe.
-
Berge (März-April): Frühjahr halt. Kühler, aber geht auch. Kennt man ja, bisschen später, aber dafür… na ja, halt Berge.
Also im Grunde: Sommer in Indien ist der Knaller. Februar bis Mai, merk dir das. Regenzeit geht auch, aber Vorsicht mit dem Nass. Und Berge… naja, Berge eben.
#Erntezeit Gurken #Gurken Anbau #Gurken SaisonKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.